Rentner Treff

jeden ersten Montag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr im LBW e.V., Oesfeldstraße 2 in Lößnitz (ehemals Radio Grüttner)

Weiterlesen

Vorlesetag im November

Am 15. November findet der bundesweite Vorlesetag statt, an dem wir uns in diesem Jahr beteiligen werden. Ab 15:30 Uhr werden aller 15 Minuten andere Geschichten in…

Weiterlesen

Klöppelkurse ab September

Apropos Klöppler – das Angebot für einen Klöppelkurs kam bei den Lößnitzern so gut an, dass wir jetzt sogar an zwei Nachmittagen das traditionelle Handwerk anbieten können:…

Weiterlesen

Unsere Schwerpunkte

  • Selbständigkeit
  • Sorgfalt
  • Merkfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Aufmerksamkeit
  • Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz
  • Selbstorganisation
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Kooperationsbereitschaft

Gemeinsam Stark: Projekte und Kooperationen in Lößnitz

Mit gemeinsamen Projekten und Kooperationen in der Stadt Lößnitz wollen wir o.g. Kompetenzen fördern und unterstützen.

Den Blick auf die Stärken eines jeden Kindes richten.

Unser Land braucht kluge und kreative Köpfe. Neues herzustellen erfordert Mitarbeit und Mitdenken, aber auch Vertrauen in die eigene Kraft. Jedes Kind, jeder Schüler bzw. Jugendliche soll seine eigenen Fähigkeiten entdecken und so seine Persönlichkeit entwickeln. Wir richten bei Bildung und Erziehung unser Augenmerk auf folgende Gaben und Stärken, d.h. wir überlegen, wie wir diese vom Kindergarten über Schule bis hin zu Beruf und Studium fördern können:

Kontakt

Email

loessnitzer.bildungsweg@googlemail.com

Telefon

Festnetz: 03771 3137028
Mobil: 0160 1148358

Adresse

Lößnitzer Bildungsweg e. V.
Oesfeldstraße 2
08294 Lößnitz

Spenden

Name: Lößnitzer Bildungsweg e. V.
IBAN: DE14 8705 4000 3609 0017 03
Bank: Erzgebirgssparkasse

Vorname
Nachname
Email
Nachricht
Die Nachricht wurde erfolgreich übermittelt!
EIn Fehler ist während des sendens aufgetreten! Bitte überpüfen Sie erneut dei Felder.
Nach oben scrollen